Weitere Bilder und Berichte
finden Sie HIER
Am Vorplatz des Bahnhof Floridsdorf treiben Ratten und Tauben ihr Unwesen
Trotz zahlreicher Beschwerden ist die Stadt offenbar nicht in der Lage die Plagen effektiv zu Bekämpfen
So herrscht hier nach wie vor große Gesundheitsgefahr, ist doch der Kot beider Tiere oftmals Bakterien- und Ungezieferträger, darüber hinaus sind Ratten ja als bissig bekannt, wodurch zusätzliche Gesundheitsgefährdung besteht!
Obdachlose, Alkoholkranke und auch Kinder sind „Stammgast“ am Vorplatz des Bahnhofes und damit auch potentiell gefährdet, insbesondere Kinder, die Simse und Böden anfassen und oder Ballspielen udgl. danach wo möglich die Finger im Mund haben …..
Ein schwerwiegendes Hygieneproblem, dass dringend einer Lösung bedarf, etwa durch eine Sperre des Vorplatzes und dann radikaler Bekämpfung der Rattenplage, etwa auch durch „Wühlmauskracher“ oder / und vermehrten Gifteinsatzes!
Darüber hinaus vermehrter Einsatz von Wastewatchern und Gesundheitsamt, welche „die Taubenfütterer“ rigoros Abstrafen ggf, mit Hilfe der Polizei um endlich wieder einen lebenswerten sauberen sowie Ungeziefer freien Bahnhofsvorplatz zu schaffen!
Auch der Bezirk ist gefragt, in dem er sich der Obdachlosen und Alkoholkranken vor Ort annimmt und diesen eine Alternative zum Vorplatz anbietet oder wenn das nicht funktioniert ein Alkohol- & Waffenverbot rund um den Bahnhof Floridsdorf zu Veranlassen, wie es etwa schon am Praterstern relativ erfolgreich seit einigen Jahren besteht!
Alles in allem muss es Lösungen in Zusammenarbeit mit Verkehrsbetriebe, ÖBB, Sozialamt, Polizei und Ma48 sowie Gesundheitsamt in absehbarer Zeit geben, wie es eben auch schon Praterstern gibt.
E. Weber
Fotos: E. Weber © 2023
Verkehrsunfall auf der Brünnerstraße bei der Hermann Paar Straße
Ein Rettungsauto im Einsatz "schoss" einen Klein LKW am Mittag des 14. September ab
Der LKW stürzte um, verletzt wurde jedoch laut Feuerwehr bei dem VU niemand!
Nach einer Stunde waren die Straßen wieder frei.
E. Weber
Fotos: E. Weber (c) 2023
Neuerlicher Badeunfall auf der Alten Donau
Am Samstagmorgen dem 16. September, diesmal im Bundesbad
Ein 83 Jähriger Mann wurde mittels Wärmebildkamera der Polizei aufgefunden und von Feuerwehrtauchern geborgen, doch leider kam jede Hilfe zu spät. :-(
E. Weber
Fotos: E. Weber (c) 2023
Großeinsatz wegen eines Badeunfalls an der Oberen Alten Donau am 26. August
Ein alkoholisierter Mann wurde aus dem Wasser gezogen und medizinisch versorgt
Da bei Badeunfällen immer alles aufgeboten wird, wie etwa bei einem Zimmerbrand auch, waren entsprechend viele Einsatzkräfte inklusive Heli C9 vor Ort!
E. Weber
Fotos: E. Weber (c) 2023
Suchaktion im Donaufeld nach einem 9 Jährigen beeinträchtigten Jungen
Erfolgreiche Aktion mit Hilfe eines Polizeihubschraubers
Fotos: E. Weber (c) 2023
Donaufeld vs. Vienna (Sportclub) am Donaufelder Platz
Dieses Mal friedlich, im Vorjahr leider nicht so
Fotos: E. Weber (c) 2023
Roter Vollmond an der Alten Donau
Fotos: E. Weber (c) 2023
Fragwürdige Kunst!?
Fotos: E. Weber (c) 2023
Neue Badestege an der Oberen alten Donau
Fotos: E. Weber (c) 2023
Nach einem gewittrigen Regenguss standen Teile von Floridsdorf
am 29. April "unter Wasser"
Fotos: E. Weber (c) 2023
Streifzug über den Stammersdorfer Zentralfriedhof
Fotos: E. Weber (c) 2023
Ein schöner Abend in "der Dschunke"
Asiareataurant "Dschunke" in Donaufeld, wo man von einem netten Roboter bedient wird :-)
Fotos: E. Weber (c) 2023
Brand in einem alten Glashaus am 5. März, der von der Feuerwehr aber schnell
gelöscht werden konnte
Fotos: E. Weber (c) 2023
Bestreifung der alten Glashäuser im Donaufeld
auf Grund von unfugtreibenden Jugendlichen
Foros: E. Weber (c) 2023
Nach der Demo auf der Route