Die Rückkehr des AFDRU Kontingentes aus der Türkei
Festakt in Korneuburg
Fotos: E, Weber (c) 2023
Fotos: D. Muhr (c) 2023
Handyfotos: E. Weber (c) 2023
2022
Ausflug in die Umgebung von Korneuburg
Fotos: E. Weber (c) 2022
Tanner: Zivil-militärische Partnerschaft in Krisenfällen stärken
33 Partner des Bundesheeres für Zusammenarbeit ausgezeichnet
Fotos: BMfLV (c) 2021
Ein kleiner Frühlingsspaziergang
an der Seeschlacht
2019
Das S Versicherungs Kabarett mit Verena Scheitz und Thomas Schreiweis
im Stadtsaal Korneuburg
"ISS WAS G'SCHEITZ"
Bilder vom Erdäpfelfest in Stockerau
Fotos: E. Weber (c) 2019
Zeltschau der "Zeltstadt" in der Langenzersdorfer Seeschlacht
Fotos: E. Weber (c) 2019
Ritterfest an der Langenzersdorfer Seeschlacht
Thomas Hiermann lud ein zweites Mal zum „Mittelalterfest“
„Mittelalterevent.at“ gab sich wieder Mühe das große Mittelalterfest auf der Seeschlacht wiederzubeleben und das gelang gewissermaßen auch. Heuer war das Fest um gut ein Drittel größer als im Vorjahr, ereichte aber trotzdem grad mal ein Viertel der Fläche, welche früher genutzt wurde – das „alte Fest“ dort war einfach ein Traum, schon auf Grund der Location!
Entsprechend war damals auch die Stimmung, wir waren bei vielen Festen dort live dabei.
Der Andrang auf das diesjährige Ritterfest war ebenfalls größer als im Vorjahr, auch wenn der Veranstalter dem Vernehmen nach immer noch über zu wenige Besucher klagte, was auf horrende Platzmieten durch die Gemeinde Langenzersdorf schließen lässt!?
Das finden wir sehr schade, denn wie erwähnt waren die Mittelalterfeste damals einfach nur schön und ein Erlebnis für sich!
An dieser Stelle einfach nur Danke an Thomas und sein Team, dass er sich die Mühe macht immer wieder Händler und Lagergruppen zusammen zu trommeln sowie eine ansprechende Veranstaltungsplanung auf die Füße zu stellen!! Weiter so Thomas
Der einzige Wehrmutstropfen beim diesjährigen Ritterfest war die Band „Narrengold“, denn die lieferte eine grottenschlechte Performance ab, was sich auch an der Menge der Zuhörer vor der Bühne bemerkbar machte …. Aber im großem und ganzem auch heuer wieder ein gelungenes Fest!
Bleibt zu Hoffen, dass sich Thomas nicht durch Platzmieten und bürokratische Hürden aufhalten lässt, das „Seeschlachtfest“ weiterhin veranstaltet, so es auch wieder größer & größer wird!
E. Weber
Mitarbeit: I. Ankele / D. Ankele
Fotos: E. Weber (c) 2019
Fotos: D. Ankele (c) 2019