Verhandlung des Ehrenrates der Anwaltskammer Graz
gegen RA Roman Schissler
(Ausgang offen)
Fotos: C. Mondre (c) 2023
Unfall zwischen Heeres LKW und Zivilfahrzeug
auf der Südautobahn
Fotos: C. Mondre (c) 2023
2022
Impressionen von der 2. "Trefferei" Gesundheitsmesse in Gleisdorf
Fotos: C. Mondre (c) 2022
2021
Impressionen aus Graz vom September
Fotos: E. Weber (c) 2021
Auf der Hin- & Rückfahrt nach / von Graz
am 17.9./18.9.
Fackelzug in Graz aus dem nix wurde da keine Teilnehmer
am Abend des 17. September
Fotos: E. Weber (c) 2021
2020
Winterlicher Ausflug in die Südoststeiermark
Anfang Dezember
Fotos: E. Weber (c) 2020
Urlaubsbilder aus der Steiermark
sind hier zu FindenStändig aktualisiert!!
Ausflug in die Tierwelt Herberstein in der Oststeiermark
im Winter 2020
Fotos: E. Weber (c) 2020
Abstecher nach Graz
2019
Aam Miniponyhof in Passail (Stmk)
Spaß und Entspannung für Jung und Alt
Fotos: E. Weber (c) 2019
Fotos: (c) Fam. Wild
Fotos: E. Weber (c) 2019
Impressionen aus Bruck / Mur und Graz im Herbst 2019
Alle Fotos: E. Weber (c) 2019
Graz
Wetter machte Wildererspiel zu nichte
In Gößl am Grundlsee sollte wie alle 10 Jahre das Wildererspiel stattfinden
Der Festzug, deutlich kleiner als erwartet startete am Bootssteg und zog zunächst zur kleinen Gößler Kirche, wo „seine KKH Erzherzog Johann & seine Gattin Anna“ vom „Bürgermeister“ und dem „Pfarrer“ empfangen sowie gesegnet wurden.
Bei strömenden Regen zog der Festzug weiter zum Veranstaltungsgelände vor der Gößler Wand. Nachdem sich Musikanten und der Großteil der 200 Darsteller und auch Trachtengruppen sowie Bergmänner formiert hatten begann das Spiel.
Schon nach dem ersten Drittel war jedoch Schluss, denn das Wetter wurde immer schlechter, Regen und Wind machten das Ganze zunehmend unangenehm. Der Veranstalter sprach sich dadurch mit der Feuerwehr vor Ort ab und entschloss sich dann schweren Herzens zum Totalabbruch, da auch weitere Unwetterwarnungen über diverse Portale ausgegeben wurden!
Sturm und Hagel bewahrheiteten sich glücklicherweise nicht, doch was blieb war der Regen und damit war wohl der Abbruch der Veranstaltung gerechtfertigt, da Sicherheit und Technik wohl nicht mehr gegeben gewesen wären.
So fand ein sehr aufwendig organisiertes Schauspiel ein jähes Ende, die Besucher zogen im strömenden Regen und leichten Windböen enttäuscht von Dannen!
So fand das Wildererspiel, welches auf Grund der aufwendigen Organisation und der hohen Kosten nur alle 10 Jahr stattfindet ein unwürdiges Ende.
So bleibt auch ein übler Nachgeschmack, denn die Wettervorhersagen waren schon die ganze Woche nicht rosig und so hätte man wohl das Ganze schon Mitte der Woche auch eine Woche verschieben können, so wie bei den meisten anderen Veranstaltungen in Österreich auch!
Bleibt abzuwarten, ob Besucher Regressforderungen stellen, denn schließlich hat man ja auch für das Schauspiel bezahlt und reiste nicht selten so wie wir auch dafür extra aus weit her an ….
E. Weber
Mitarbeit: I. Ankele
Das Wildererspiel
Fotos: E. Weber / I. Ankele (c) 2019
Am Rückweg nach Wien
Fotos: E. Weber (c) 2019
Vor dem Wildererspiel
Fotos: E. Weber (c) 2019
Ansichten von Gößl
Fotos: E. Weber / I. Ankele (c) 2019
Auf der Blaalm und Umgebung
Fotos: E. Weber (c) 2019
Rund um den Grundlsee im Juni 2019
Fotos: E. Weber (c) 2019
Am Salza Stausee im Juni 2019
Fotos: E. Weber (c) 2019
Bilder aus Altaussee
Fotos: E. Weber (c) 2019
Bilder aus der Salzwelt Altaussee
Fotos: E. Weber(c) 2019
Kammerhof - Museum Bad Aussee
Fotos: E. Weber (c) 2019
Bilder aus Bad Aussee
Fotos: E. Weber (c) 2019
Bad Mitterndorf & Salzastausee
Fotos: E. Weber (c) 2019
Am Steirischen Ödensee nahe Bad Mitterndorf
Alle Fotos: E. Weber (c) 2019
Am Ödenseemoor
Am Ödensee